Personal Physiotherapie Training- Was ist das und wer braucht es?

Wenn wir von Verordnung eines Rezeptes sprechen, dann reden wir über ein Rezept über Krankengymnastik (schlimm dass die Bezeichnung immer noch aktuell ist) im Regelfall 6 Einheiten KG/Physiotherapie bzw. 10 Einheiten bei Privat/Beihilfepatienten. Diese Einheiten werden von der Krankenkasse fast vollständig übernommen (Zuzahlung 10% betrifft die Kassenpatienten). Diese jeweiligen Behandlungseinheiten sind von den Krankenkassen mit 15-20 Min kalkuliert und werden so vergütet.
Zu dieser "Zeit" gehört das Begrüßen, Besprechen und Anleiten der Übungen, Beratung über Eigenübungen und obendrauf noch die Terminabsprache.
Jeder der sein Problem ernsthaft angehen will, braucht eine ausführliche Untersuchung (Ist-Zustand), gefolgt von einer Zielformulierung mit einer individuelle Therapieplanung.

Nach einer sehr ausführlichen Analyse und Besprechung (40-60 Min) folgt die "Therapie":
Wenn Sie der Typ Mensch sind, der für sich alleine die Maßnahmen umsetzen kann, dann kommt man mit der "modernen Physiotherapie" 1x wöchentlich 30 Min gut hin.
Gehören Sie eher zu den Menschen die viel Motivation (jeder Anfang ist hart) und Unterstützung brauchen, dann empfehlen wir unseren Patienten 2-3 x wöchentlich für mind. 30 Min. zusammen mit uns zu trainieren.
Dieses Angebot nennen wir Personal Physiotherapie Training und wird leider mit der verordneten "Krankengymnastik" auf Rezept leider nicht umsetzbar sein. Deshalb sprechen Sie uns gerne an für ein Individuelles Angebot als Selbstzahler.
Sie müssen nicht alleine trainieren. Sie können sich gerne die Kosten pro Training mit bis zu 3 Personen aufteilen. Darüber hinaus funktioniert die Individualität wiederum nicht mehr.